Informationen zum Kurs
Lehrziel:
In diesem Artikel wird auf die Ariadne-Prinzipien bei der Behandlung von multimorbiden Patient:innen unter Multimedikation eingegangen. Zudem lernen Sie anhand einer Kasuistik über die Risiken der Selbstmedikation mit OTC-Produkten.
Primäre Zielgruppe(n):
Allgemeinmediziner:innen
Wissenschaftlicher Leiter:
Prof. Dr. Armin Wunder
Institut für Allgemeinmedizin
Goethe Universität, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Christiane Muth
Allgemein- und Familienmedizin
Medizinische Fakultät Ostwestfalen-Lippe (OWL)
Universität Bielefeld
Dr. Svetlana Puzhko, PhD
Allgemein- und Familienmedizin
Medizinische Fakultät Ostwestfalen-Lippe (OWL)
Universität Bielefeld
DFP-Punkte:
Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen wird 1 Punkt für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt.
Fachbereich:
Allgemeinmedizin
Lecture Board:
Dr. Ulrike Spary-Kainz
Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung
Medizinische Universität Graz
Dr. Gerald Schutting
Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung
Medizinische Universität Graz
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Österreichische Medizinische Gesellschaft für Real World Evidence (ömgRWE)
Organisation:
Universimed Cross Media Content GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Alle Personen, die bei diesem Kurs vortragen bzw. an den Inhalten mitgewirkt haben, wurden aufgefordert, eventuell bestehende Interessenkonflikte offenzulegen, die mit einer Beeinflussung der Lehrinhalte einhergehen könnten.
Gültig bis:
Februar 2027