Informationen zum Kurs
Lehrziel:
An drei Fallbeispielen lernen Sie Diagnostik und Therapie fortgeschrittener Pankreaskarzinome, Cholangiokarzinome und Kolorektalkarzinome. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Studienlagen und Leitlinien inkl. molekularer Marker und „targeted therapies“.
Primäre Zielgruppe(n):
Onkolog:innen
Wissenschaftliche Leitung:
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Gerald Prager
Klinische Abteilung für Onkologie
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Medizinische Universität Wien
Vortragende:
OÄin Dr.in Angela Djanani
Gastrointestinale Onkologie – CCCI, Universitätsklinik für Innere Medizin I
Medizinische Universität Innsbruck
Dr. Lukas Kutics, MSc
Abteilung für Innere Medizin IV, Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin, Nephrologie und Dialyse
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
OA Dr. Andreas Reichinger
Interne I: Medizinische Onkologie und Hämatologie
Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern
DFP-Punkte:
Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen werden 2 Punkte für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt.
Fachbereich:
Onkologie, Gastroenterologie
Lecture Board:
Univ. Prof. Dr. Armin Gerger, MBA
Abteilung für Innere Medizin 2
Landesklinikum Amstetten
Primarius Priv. Doz. Dr. Thomas Winder
Innere Medizin II – Onkologie, Hämatologie, Gastroenterologie und Infektiologie
Akademisches Lehrkrankenhaus Feldkirch
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Gesellschaft der Ärzte
Organisation:
Universimed Cross Media Content GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Alle Personen, die bei diesem Kurs vortragen bzw. an den Inhalten mitgewirkt haben, wurden aufgefordert, eventuell bestehende Interessenkonflikte offenzulegen, die mit einer Beeinflussung der Lehrinhalte einhergehen könnten.
Gültig bis:
November 2027